
Gesunde Getreidesorten sind eine wichtige Quelle für Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und komplexe Kohlenhydrate. Indem Ihr eine Vielzahl von gesunden Getreidesorten in Eure Ernährung integrieren, könnt Ihr von deren unterschiedlichen Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen profitieren. Hier sind einige gesunde Getreidesorten mit ihren Kalorienangaben pro 100 Gramm und weiteren Nährstoffinformationen
- Weizengras 30 kcal Ballaststoffe, Protein, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Kalzium, Magnesium
- Polenta 70 kcal Ballaststoffe, Protein, Vitamin A, Eisen, Magnesium
- Wildreis 101 kcal Ballaststoffe, Protein, Magnesium, Phosphor, Zink, B-Vitamine
- Roter Reis 110 kcal Ballaststoffe, Magnesium, Eisen, Zink, B-Vitamine
- Brauner Reis 111 kcal Ballaststoffe, Magnesium, Phosphor, Selen, Mangan und B-Vitamine
- Weizenkleie 216 kcal Ballaststoffe, Protein, Magnesium, Phosphor, Eisen, B-Vitamine
- Roggen 335 kcal Ballaststoffe, Protein, Magnesium, Phosphor, Mangan, B-Vitamine
- Dinkel 338 kcal Ballaststoffe, Protein, Eisen, Magnesium, Phosphor, Zink, B-Vitamine
- Vollkornweizen 340 kcal Ballaststoffe, Protein, Eisen, Magnesium, Zink, B-Vitamine (insbesondere B1, B3 und B6)
- Bulgur 342 kcal Ballaststoffe, Protein, Magnesium, Mangan, Eisen, B-Vitamine
- Buchweizen 343 kcal Ballaststoffe, Protein, Magnesium, Mangan, Phosphor, B-Vitamine
- Grünkern 350 kcal Ballaststoffe, Protein, Magnesium, Eisen, Zink, B-Vitamine
- Gerste 354 kcal Ballaststoffe (insbesondere Beta- Glucan), Magnesium, Phosphor, Selen, Kupfer, B-Vitamine
- Quinoa 368 kcal Vollständiges Protein (alle neun essentiellen Aminosäuren), Ballaststoffe, Magnesium, Eisen, Kalium, Vitamin B2 (Riboflavin) und Antioxidantien
- Amaranth 371 kcal Protein, Ballaststoffe, Magnesium, Eisen, Kalzium, Phosphor, Vitamin C
- Hirse 378 kcal Ballaststoffe, Magnesium, Phosphor, Mangan, Eisen, B-Vitamine
- Hafer 389 kcal Reich an Ballaststoffen (insbesondere Beta-Glucan), Protein, Magnesium, Mangan, Phosphor, Eisen und Vitamin B1 (Thiamin)
TIPPS FÜR EUCH
Verwendet Hafer oder Quinoa als Basis für Frühstücksbrei oder Porridge. Fügt gekochte Hirse, Quinoa zu Salaten hinzu, um sie nahrhafter zu machen. Ersetz weißen Reis oder Nudeln durch braunen Reis, Bulgur , Gerste oder auch Vollkornnudeln. Verwendet Vollkornmehl, Dinkelmehl zum Backen von Brot und Gebäck. Wechselt die Getreidesorten regelmäßig um Abwechslung vom Geschmack und den Nährstoffen zu bekommen. Versucht mehr Vollkornprodukte zu Essen und achtet beim Kauf auf 100% Vollkorn oder Vollkornmehl angaben, dann seid Ihr auf der richtigen Seite.
WAS SOLLTE ICH BEACHTEN
Auch gesunde Getreidesorten sollten in angemessenen Mengen verzehrt werden. Stellt sicher, dass Eure Mahlzeiten auch ausreichend Gemüse, Proteine und gesunde Fette enthalten. Achtet auf versteckte Zucker und unnötige Zusatzstoffe in verpackten Getreideprodukten. Auch wenn Vollkornprodukte gesünder sind, haben sie Kalorien, die bei übermäßigem Verzehr zur Gewichtszunahme beitragen können. Also empfehle ich euch zum Frühstück z.B: Nur 2 scheiben Vollkornbrot. Am Abend würde ich es eher weg lassen. Ihr könnt aber euren Salat gut mit verschiedenen Körner kombinieren. Trinkt viel Wasser, den Ballaststoffreiche Getreidesorten benötigen ausreichend Flüssigkeit, um ihre Vorteile voll entfalten zu können.