**Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)**

**1. Geltungsbereich**

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen [Name der Website/Unternehmen] und den Nutzern dieser Website sowie den Kunden unserer Dienstleistungen und Produkte geschlossen werden.

**2. Vertragspartner**

Der Vertrag kommt zustande mit:
Siehe Impressum

**3. Angebot und Vertragsschluss**

Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons [„Bestellen“/„Kaufen“/„Jetzt buchen“] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren oder Dienstleistungen ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.

**4. Preise und Versandkosten**

Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten; sie werden während des Bestellvorgangs gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.

**5. Zahlungsbedingungen**

Die Zahlung erfolgt wahlweise per PayPal, Überweisung. Der Kaufpreis ist sofort nach Vertragsschluss fällig, es sei denn, es wurden andere Zahlungsbedingungen vereinbart.

**6. Lieferung**

Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Die Lieferfrist beträgt, sofern nicht anders angegeben. Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, behalten wir uns vor, die Lieferung nicht zu erbringen und Sie darüber unverzüglich zu informieren. Bereits erhaltene Gegenleistungen werden wir umgehend zurückerstatten.

**7. Widerrufsrecht**

Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

**8. Folgen des Widerrufs**

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

**9. Gewährleistung**

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte. Sie können die Ware bei Mängeln nach Ihrer Wahl nachbessern oder Ersatz liefern lassen. Schlägt die Nachbesserung fehl, können Sie vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern.

**10. Haftung**

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

Für leicht fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

**11. Datenschutz**

Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

**12. Schlussbestimmungen**

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.