
Obwohl Alkohol in großen Mengen generell nicht als gesund gilt, gibt es bestimmte alkoholische Getränke, die weniger Kalorien enthalten und bei maßvollem Konsum weniger negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Hier sind einige Optionen für alkoholische Getränke mit relativ niedrigen Kalorien. Also vergesst eure gute Erziehung nicht und haltet den Alkoholkonsum gering.
1. Trockener Wein
- Weißwein (trocken): Etwa 120-125 kcal pro 150 ml (5 Unzen)
- Rotwein (trocken): Etwa 125 kcal pro 150 ml (5 Unzen)
- Vorteile: Enthält Antioxidantien wie Resveratrol, die potenziell gesundheitsfördernd sein können
2. Sekt oder Champagner (trocken)
- Kalorien: Etwa 95 kcal pro 120 ml (4 Unzen)
- Vorteile: Geringerer Kaloriengehalt als die meisten Weine, oft in kleineren Portionen serviert
3. Leichtbier (Light Beer)
- Kalorien: Etwa 90-110 kcal pro 355 ml (12 Unzen)
- Vorteile: Weniger Alkohol und Kalorien als normales Bier
4. Gin and Tonic (mit Diät-Tonic)
- Kalorien: Etwa 75-100 kcal pro 150 ml (5 Unzen), je nach Menge des Gins und Art des Tonics
- Vorteile: Diät-Tonic enthält keine Kalorien, reduziert also den Gesamtgehalt
5. Vodka Soda
- Kalorien: Etwa 96 kcal pro 44 ml (1,5 Unzen) Vodka + Soda (0 kcal)
- Vorteile: Keine zusätzlichen Kalorien aus Zucker oder anderen Zusätzen
6. Tequila mit Limette
- Kalorien: Etwa 96 kcal pro 44 ml (1,5 Unzen)
- Vorteile: Pur getrunken, keine zusätzlichen Kalorien durch Mixer
7. Whiskey on the Rocks
- Kalorien: Etwa 97 kcal pro 44 ml (1,5 Unzen)
- Vorteile: Keine zusätzlichen Kalorien durch Mixer
8. Weinschorle
- Kalorien: Etwa 60-80 kcal pro 150 ml (5 Unzen) (halbe Portion Wein, halbe Portion Sprudelwasser)
- Vorteile: Weniger Kalorien durch Verdünnung des Weins mit Wasser
9. Hard Seltzer
- Kalorien: Etwa 100 kcal pro 355 ml (12 Unzen)
- Vorteile: Oft wenig Zucker, niedriger Kaloriengehalt
10. Michelada
- Kalorien: Etwa 80-100 kcal pro 355 ml (12 Unzen) (Bier mit Limettensaft, Gewürzen und Tomatensaft)
- Vorteile: Kalorien werden durch Zugabe von kalorienarmen Zutaten gesenkt
11. Martini
- Kalorien: Etwa 125 kcal pro 90 ml (3 Unzen)
- Vorteile: Wird ohne Zucker und Sirup zubereitet, enthält nur Gin und Wermut
12. Rum and Diet Coke
- Kalorien: Etwa 100 kcal pro 44 ml (1,5 Unzen) Rum + Diet Coke (0 kcal)
- Vorteile: Keine zusätzlichen Kalorien durch den Mixer
13. Bloody Mary
- Kalorien: Etwa 120 kcal pro 150 ml (5 Unzen)
- Vorteile: Tomatensaft ist kalorienarm und enthält Vitamine, keine zuckerhaltigen Mixer
14. Dry Sherry
- Kalorien: Etwa 75-80 kcal pro 60 ml (2 Unzen)
- Vorteile: Trocken, ohne zusätzliche Zucker
15. Aperol Spritz
- Kalorien: Etwa 125 kcal pro 150 ml (5 Unzen)
- Vorteile: Mischung aus Aperol, Prosecco und Sodawasser, keine zuckerhaltigen Mixer
16. Brandy
- Kalorien: Etwa 100 kcal pro 44 ml (1,5 Unzen)
- Vorteile: Pur getrunken, keine zusätzlichen Kalorien durch Mixer
17. Prosecco
- Kalorien: Etwa 85 kcal pro 150 ml (5 Unzen)
- Vorteile: Niedriger Kaloriengehalt im Vergleich zu anderen Weinen und Schaumweinen
18. Mojito (mit Süßstoff)
- Kalorien: Etwa 100-110 kcal pro 150 ml (5 Unzen), wenn mit Süßstoff statt Zucker zubereitet
- Vorteile: Frische Zutaten wie Minze und Limette, geringer Kaloriengehalt durch Verwendung von Süßstoff
19. White Wine Spritzer
- Kalorien: Etwa 60-80 kcal pro 150 ml (5 Unzen) (halbe Portion Weißwein, halbe Portion Sprudelwasser)
- Vorteile: Kalorienarm durch Verdünnung mit Wasser
20. Gin Gimlet
- Kalorien: Etwa 125 kcal pro 90 ml (3 Unzen) (Gin, Limettensaft, einfacher Sirup in geringer Menge)
- Vorteile: Relativ kalorienarm, wenn der Sirup sparsam verwendet wird
21. Champagner-Cocktail
- Kalorien: Etwa 95 kcal pro 120 ml (4 Unzen)
- Vorteile: Niedriger Kaloriengehalt, wird oft mit einem Spritzer Bitters und einem Zuckerwürfel serviert
22. Negroni
- Kalorien: Etwa 200 kcal pro 90 ml (3 Unzen) (gleich Teile Gin, Campari und Wermut)
- Vorteile: Ein klassischer Cocktail mit wenigen Zutaten, keine zuckerhaltigen Mixer
23. Americano
- Kalorien: Etwa 110 kcal pro 90 ml (3 Unzen) (Campari, süßer Wermut, Sodawasser)
- Vorteile: Kalorienarm, erfrischend und nicht zu süß
24. Gin Rickey
- Kalorien: Etwa 120 kcal pro 150 ml (5 Unzen) (Gin, Limettensaft, Sodawasser)
- Vorteile: Einfach und kalorienarm durch Verwendung von Sodawasser
25. Cuba Libre
- Kalorien: Etwa 100 kcal pro 150 ml (5 Unzen) (Rum, Diät-Cola, Limette)
- Vorteile: Kalorienarm durch Verwendung von Diät-Cola
26. French 75
- Kalorien: Etwa 150 kcal pro 150 ml (5 Unzen) (Gin, Champagner, Zitronensaft, einfacher Sirup in geringer Menge)
- Vorteile: Kalorienarm, elegant und erfrischend
27. Caipirinha (mit Süßstoff)
- Kalorien: Etwa 120 kcal pro 150 ml (5 Unzen), wenn mit Süßstoff statt Zucker zubereitet
- Vorteile: Frische Zutaten wie Limette, niedriger Kaloriengehalt durch Verwendung von Süßstoff
28. Margarita (mit Süßstoff)
- Kalorien: Etwa 150 kcal pro 150 ml (5 Unzen), wenn mit Süßstoff statt Zucker zubereitet
- Vorteile: Reduzierter Kaloriengehalt, erfrischend und schmackhaft
29. Paloma (mit frischem Grapefruitsaft und Soda)
- Kalorien: Etwa 120 kcal pro 150 ml (5 Unzen) (Tequila, frischer Grapefruitsaft, Sodawasser)
- Vorteile: Kalorienarm, erfrischend und fruchtig
30. Sea Breeze
- Kalorien: Etwa 180 kcal pro 150 ml (5 Unzen) (Vodka, Cranberrysaft, Grapefruitsaft)
- Vorteile: Frisch und fruchtig, ohne zu viele Kalorien
TIPPS FÜR EUCH
Wechselt zwischen alkoholischen Getränken und Wasser, um die Flüssigkeitszufuhr zu gewährleisten und den Gesamtkalorienverbrauch zu reduzieren. Trinkt Mixgetränke ohne Zucker wie Soda, Diät-Tonic oder Wasser. Cocktails mit viel Zucker und Sirup haben oft viele Kalorien. Entscheidet euch für einfachere Mixgetränke. Standardisierte Portionsgrößen helfen, die Kalorienzufuhr im Auge zu behalten. Durch diese Strategien könnt ihr den Genuss alkoholischer Getränke in euren gesunden Lebensstil integrieren, ohne übermäßig viele Kalorien zu euch zu nehmen.